Seit Anfang 2022 hat sich meine Situation, was meine Theaterarbeit betrifft, auch auf Grund des Rückgangs der Corona-Epidemie, enorm verbessert. Die Vorstellungen von DIE PHYSIKER am Theater an der Ruhr in Mülheim konnten ab März 2022 wieder aufgenommen werden und werden auch in 2023 gezeigt. Am 18. und 19.01. und am 16. und 17.03. finden jeweils vier Vorstellungen im Theater an der Ruhr statt. Auch meine Mitarbeit an der MediaBühne Hamburg mit deutschlandweiten Vorstellungen von DER SELTSAME FALL DES DR. JEKYLL UND MR. HYDE sowie DER ELEFANTENMENSCH fanden in 2022 wieder statt und werden auch 2023 stattfinden, DR. JEKYLL UND MR. HYDE kann man am 04.02.2023 in Backnang sehen. Zudem kam es im Jahr 2022 zu einer Zusammenarbeit mit dem Landestheater Neustrelitz, wo man mich zur Zeit in der Produktion WARTEN AUFN BUS am Theater Neubrandenburg bewundern kann, weitere Spieltermine in der laufenden Spielzeit sind auf der Spielplanseite des Theaters ersichtlich. Nun kommt es zu einer Folgearbeit am selben Haus, am 17.02. diesen Jahres ist die Premiere von ÜBER MENSCHEN nach Julie Zeh in einer Theaterfassung von Tatjana Reese zu sehen, in der ich ebenfalls mitwirke. Laufende Spieltermine bitte ebenfalls der Spielplanseite des Theaters entnehmen.
Ebenfalls in 2022 fand eine erneute Zusammenarbeit mit Jo Fabian statt: CODE OF THEATER, wo anhand der Erkenntnisse der Kybernetikforschung, hauptsächlich denen von Heinz von Förster, ein Denkmodell für ein selbstorganisiertes Theatermodell entworfen werden soll, um damit seine Notwendigkeit zu begründen.
Im Frühjahr und im Sommer 2021 ergab sich für mich eine wunderbare Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv SINT. Zum einen meine Mitarbeit an dem Projekt REISE REISE, wo wir uns gemeinsam auf die Suche nach den kleinen Dingen des Alltags, den uns bekannten Sehnsuchtsorte, machten, zum anderen meine Mitwirkung bei dem Projekt SERBSKI TRANZIT, einer immersiven Waldbegehung in der Lausitz, wo wir uns mit den Mythen, den Bräuchen und den Traditionen der Sorben auseinandersetzten. Auf Grund des grossen Erfolges kam es im Jahr 2022 in Cottbus zu Wiederaufnahmen. Auch hier kommt es zu einer Weiterarbeit, erste Recherchearbeiten zu AVID GROUND / WORRIED GROUND (Arbeitstitel) fanden Ende letzten Jahres statt, die Präsentation soll in diesem Jahr erfolgen, wann genau werde ich hier mitteilen.